MagicPouch / Anleitung
In der ganz tollen, aktiven und sehr zu empfehlenden FB - Gruppe von Anne Seifert ist mir die Magic Pouch begegnet.
Die Magic Pouch ist ein universell einsetzbares Uteusilo für X-verschiedene Gelegenheiten. Auf Reisen hatte ich gleich zwei mit: für die Reiseapotheke und meinen Dampferkram.
Auf YouTube gibt es verschiedene Anleitungen und Größen (hier und hier) .
Da ich ja nun nicht unbedingt eine Patchworkerin bin, habe ich auch die anderen Videos angesehen und nachgenäht. Mein Tutorial ist ein Mix aus den Anleitungen mit ganz kleinen Änderungen von mir.
Vielen Dank an die unbekannte Erfinderin!
Material
Eigentlich kannst Du jeden Stoff benutzen. Reste eignen sich gut. Leder oder Kunstleder eher nicht, außer Du weißt, was Deine Maschine schafft. Die letzten Nähte sind schon ziemlich dick.
Damit sie auch leer ihre Form behält, muss sie unbedingt verstärkt werden. In dieser Anleitung benutze ich meinen heißgeliebten jerseykaschierten Schaumstoff (5mm).
Optimal für den Verschluss ist ein Endlosreißverschluss, dann kann von beiden Seiten ein Zipper aufgezogen werden. Alternativ geht auch ein teilbarer Reißverschluss.
Die MagicPouch hat eine Größe von ca. 18 x 9 x 9 cm.
• 3 × ( 42 × 42 cm): 1x Außenstoff, 1 × Futter, 1 x Verstärkung
• Schlaufen: 20 cm x 5 cm
• Seitenstege: 2 x (19,5 cm × 16 cm)
• 52 cm Endlosreißverschluss, 2 passende Zipper
Papierschnitt (download) vorbereiten
Alle Teile ausschneiden und die Hälften des Hauptschnittes zusammen kleben. Die Nahtzugabe ist in allen Schnitten enthalten. Jetzt kannst Du loslegen..
Die MagicPouch gibt es auch noch als MiniVersion und Stiftemappe und quadratisch (Würfel).
Kommentar von Beate Amberg |
du sagst ganz richtig - die sehr zu empfehlende Seite von Anne Seifert - ich bin uch dort - und habe von Anne schon viel gelernt und sie auch persönlich kennengelernt - sie ist eine Powerfrau.
Danke für die Anleitung der MagicBag - ich habe sie schon lange im youtbe gesehen bin aber keinfreund nach dem Videos zu arbeiten, aber nach Bildern ist das schon anders - danke
Kommentar von Elisabeth |
klasse Anleitung. Ich bin kein Freund von Youtube und da wird entweder zu viel gelabert oder zu schnell gearbeitet. Deine Fotos sind klar und mit der Anleitung sind alle Schritte toll beschrieben. Super - Danke
Kommentar von Gabi |
Vielen Dank für die deutsche Anleitung! Mein Dank auch an Anne, die das Original Video auf ihrer FB- Seite verlinkt hat.
Kommentar von Dolores Best |
Vielen lieben Dank für die deutsche Anleitung der MagicPouch. Das ist die beste Anleitung, nach der ich je gearbeitet habe. Sie ist mir auf Anhieb gelungen.
Antwort von Gaby
Vielen Dank! Das freut mich!
Kommentar von Petra |
Vielen Dank für die tolle Anleitung und die super gelungenen "Beispiele"!!!!!
Kommentar von Frauke Krug |
Hallo, hab nur eine Frage: kaschierter Schaumstoff oder StyleVil. Wo ist der Unterschied? Bin noch neu hier. Du hast so tolle Schnittmuster !!! Danke
Kommentar von Frauke Krug |
Ich nochmal, was kann ich stattdessen nehmen?
Kommentar von Andrea Gerlach |
Danke für die tolle Anleitung. Ich hab zwar schon übers Video probiert, aber doch noch einiges falsch gemacht. Mit deiner Anleitung ist es besser nachzunähen.
Kommentar von Ingeborg Hinrichs |
Vielen Dank für die tolle Anleitung - besonders die Bilder helfen beim Nähen. Alles Gute weiterhin :-)
Kommentar von Doris |
Hallo, danke fur die Anleitung und das sm....freu mich schon es zu nähen ...Wo find ich den die Stege für dir mini version oder stiftemappe
Antwort von Gaby
Hallo Doris, die Maße der Stege stehen auf den Schnitten.
Kommentar von Frauke |
vielen vieln Dank für die schöne Anleitung, ich werde sie auch nur privat verwenden finde es ganz großartig dass du dies mit uns teilst. Denn auch mir sind You tube keine große Hilfe so kann ich immer in aller Ruhe Schritt für Schritt nähen! Liebe Grüße von Frauke aus dem Norden
die sich auf schöne Näharbende bei der frühen Dunkelheit freut.
Kommentar von Ulla |
Vielen Dank für die tolle Anleitung! So ging’s sehr flott und hat Spaß gemacht!
Kommentar von Luisa |
Die Anleitung war Gold wert und hat zu einem sehr schönen Ergebnis geführt! Vielen Dank!!!
Ich würde eine solche MagicBag nun gerne auch mit Filz versuchen. Welche Filzstärke empfiehlt sich da? Kann mir jemand einen Tipp geben? Die grüne Tasche sieht nämlich genial aus!
Kommentar von Diana |
Thank you, I love it!
Kommentar von Petra |
Herzlichen dank für die tolle anleitung! Das war die idee die ich für weihnachten noch gebraucht habe für meine nichten
Kommentar von Mariette |
Good day. Where can I find the instuctions please Thank you
Kommentar von Sandra |
Vc tem este no YouTube?
Kommentar von Marcela |
Gracias :)
Kommentar von Anna Dietel |
Vielen Dank für die Anleitung und den Schnitt. Habe davon ca. 7 Stück genäht und Weihnachten verschenkt. Sind super angekommen, da sie sich so weit öffnen lassen.
Kommentar von Ruth |
Hallo, kann man (ich) auch an die Anleitung kommen, wenn ich nicht bei Facebook bin? Danke für einen Tipp!
Kommentar von Eva |
Danke für die tolle Anleitung und die vielen Bilder!
Kommentar von Judith |
Dieses Täschlein ist genau das wonach ich schon lange Suche perfekt fürs Campen! Könnte ich bitte die Anleitung bekommen? Das wäre sehr nett
Kommentar von Judith |
Ach herje
Kommentar von Nana |
Danke Dir!
Nana
Kommentar von Marion |
Hallo,
ich finde die Tasche sehr schön, vielen Dank für das Schnittmuster. Wo bekomme ich denn die Anleitung dazu?
Lg Marion
Antwort von Gaby
Hallo Marion, Du bist schon am Anfang der Online-Anleitung.
Kommentar von Marion |
Sorry, habe sie gefunden. Vielen Dank.
LG Marion
Kommentar von Ute Tomasi |
Vielen lieben Dank werde es demnächst Nähen.
Kommentar von Thea |
Hallo, vielen Dank für die tolle Anleitung. Werden die Magic Pouch demnächst in unserem Nähclub nachnähen. Könntest du mir vielleicht sagen, wie ich die Seitenstege für die Würfelvariation berechnen muss? Vielen Dank und viele Grüße, Thea
Kommentar von Nordika |
Vielen Dank für die tolle Anleitung!! Habe noch soviel Stoff, werde mich bald dran geben.Für Ostern eine tolle Idee,schönes Ostereierversteck.:-)
Kommentar von Corinna |
Ich suche verzweifelt eine schriftliche Anleitung kann aber iwie nix finden
Kommentar von Doris |
Danke für die Anleitung, aber warum kann ich nicht downloaden? Habe es mehrfach versucht. Ich habe noch Stoff über, wenn die Corona Masken genäht sind.
Kommentar von margit immel |
mir geht es genauso. Täschchen sind sehr pfiffig.
LG
Kommentar von Magda van Rooyen |
Is ot possible to have the instructions in English
Kommentar von Sandra Bielawski |
Guten morgen,
Warum sollte der RV teilbar sein? Der wird am Ende doch nicht geöffnet oder?
LG sandra
Antwort von Gaby
Hallo Sandra,
richtig, der RV wird später nicht geöffnet. Trotzdem ist es, wie in der Anleitung beschrieben, ungemein leichter für das Handling.
Kommentar von Sabine Leidl |
Hallo,
ich habe schon die kleine Magic Pouch nachgenäht und würde mich gene an den Würfel machen. Leider stehen auf diesem Schnittmuster keine Angaben für die Seitenteile. Ich glaube, eine Thea hat auch schon mal gefragt. Ich habe aber keine Antwort gefunden...oder hab ich sie nur übersehen???
LG, Sabine
Antwort von Gaby
Hallo Sabine,
die Seitenteile sind immer gleich groß. Die Größenunterschiede beziehen sich nur auf die Breite der MagicPouch.
Kommentar von Bastian Gudrun |
Hallo, ein schönen guten Tag
Deine Tasche gefällt mir super gut. Würdest du mir eine nähen und mir verkaufen, das wäre schön. Liebe Grüße , Gudrun
Kommentar von Sandy |
Guten Morgen!
Leider kann ich keine Anleitung finden. Oder gibt es „nur“ die YouTube Videos? LG
Antwort von Gaby
Hallo Sandy, es ist eine Online-Anleitung, hier auf meiner Seite (www.springflut.de/magicpouch.html).
Kommentar von Katrin |
Vielen Dank für die Schnitte und die ausführliche Anleitung. Die Miniversion hat auf Anhieb geklappt und es werden noch weitere Boxis folgen.
Kommentar von mareike |
Hallo :)
Ich habe eine Frage kann man anstatt dem Schaumstoff auch Bügelvlies benutzen ?
Lg
Kommentar von Svenja |
Hallo,
Ich habe es bereits versucht nachzunähen, verstehe allerdings leider nicht wie ich die Seitenteile rein nähen soll. Gibt es davon eine Video Anleitung mit Verbaler Anleitung neben bei?
Öfter habe ich hier von einer Facebook Seite gelesen. Kann mir jemand hier ein link schicken?
Vielen Dank schoneinmal und liebe Grüße Svenja :)
Kommentar von Svenja |
Hallo,
Ich habe es bereits versucht nachzunähen, verstehe allerdings leider nicht wie ich die Seitenteile rein nähen soll. Gibt es davon eine Video Anleitung mit Verbaler Anleitung neben bei?
Öfter habe ich hier von einer Facebook Seite gelesen. Kann mir jemand hier ein link schicken?
Vielen Dank schoneinmal und liebe Grüße Svenja :)
Kommentar von Andrea |
Hallo, ganz lieben Dank für Ihre Mühe, die anleitung und das Schnittmuster sind super und verständlich!
Kommentar von Rosi |
Guten Morgen, ich bräuchte die Magic ein wenig länger, da ich Schere und Lineal darin unterbringen möchte-z. B. auf eine Länge von etwas 25 cm... Wie mache ich das auch in Bezug auf die Länge des Reisverschlusses. Vielen Dank und viele Grüße Rosi
Kommentar von Mandy |
Hallo ,ich hätte sehr gern die Anleitung für diese schöne Tasche Vielen lieben Dank!
Kommentar von Elisabeth Springorum |
Ich würde gerne nach der von Dir geänderten und modifizierten Anleitung nähen.
Könntest Du sie mir bitte per Mail schicken?
Vielen Dank !
Kommentar von Marina |
Hi,
ich hätte gern die Nähanleitung für die Magicpouch :)
Danke
Kommentar von Sandra Gabriel |
Vielen Dank!
Kommentar von Ute Schmidt |
ich suchte nach einer immer dabei und habe deinen Block gefunden. Es ist toll denn ich wollte die schon immer nähen. Deine Geschichte auch toll, denn ich musste in der Lehre in die Kittel und auf Handtücher die Kita und die Namen mit der Hand sticken.
Meine Liebe zum Nähen ist geblieben und als ich mir selber zum Geburtstag einen Dirndl Nähkurs schenkte der nicht billig war, ist nun 1 Zimmer mit Stoffe voll und ich muss mich immer zusammen reißen nicht noch mehr zu kaufen. Dank deiner Anleitung wird sicherlich einiges verbraucht werden. Das Portomonaise wollte ich auch schon immer nähen.